Für Leverage Robotics entwickelten wir ein nutzerzentriertes Interface für die visuelle Programmierung von Produktionszellen. Ziel war es, eine intuitive Bedienung zu schaffen, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Integratoren effizient durch den Programmierprozess führt. Dabei lag unser Fokus auf einer klaren und skalierbaren UI, die sich flexibel an verschiedene Maschinen und Hersteller anpassen lässt.
Mensch, Hard- und Software nahtlos zu verbinden – das war unser Anspruch. Die Steuerung erfolgt durch eine Kombination aus grafischem User Interface, Drag-and-Drop-Programmierung und direkter Interaktion mit dem Roboter. Während der Ausführung stehen zentrale KPIs wie Taktzeiten und Produktionszahlen im Fokus. So können Nutzer ihre Prozesse nicht nur steuern, sondern auch optimieren und vorausschauend anpassen.
Das finale Design wurde in ein skalierbares Designsystem überführt, um eine konsistente Umsetzung sicherzustellen. Dokumentierte Komponenten und definierte Interaktionsmuster erleichterten den Entwicklern die Implementierung.
Mittlerweile wurde RoboHive UI vollständig entwickelt und ist im Einsatz. Das intuitive Interface ermöglicht es, Roboterabläufe effizient, visuell und verständlich zu programmieren.