Im Rahmen des Projektes wurde ein nutzerfreundliches Interface für die Inbetriebnahme und Programmierung von Robotern auf Touch-Geräten entwickelt. Nach der erfolgreichen Entwicklung eines einsatzfähigen Prototyps für die Fachmesse Automatica wurde der Fokus auf die Weiterentwicklung für die Serienproduktion gelegt. Dieser Prozess umfasste die Konzeption, Nutzertests und das finale Design.
Der Fokus lag auf der Transformation komplexer Aufgaben in intuitive Bedienkonzepte. Bestehende Konzepte aus der vorherigen Generation der Robotersteuerung wurden optimiert als auch neue und innovative Ideen umgesetzt. Das Resultat ist eine Benutzeroberfläche, die in einem industriellen Umfeld den höchsten Sicherheitsstandards entspricht und ästhetisch ansprechend ist.